Das Anwesen ist ein Reetdachhaus auf einer Warft, die 1796 erstmalig in den BĂŒchern erwĂ€hnt wurde. Es liegt an einer der schönsten StraĂen Eiderstedts, die mit fast 50 ReetdachhĂ€usern, Haubargen und BauernhĂ€usern gesĂ€umt ist, sowie unterschiedlich bestellten Feldern und Weiden mit Schafen, KĂŒhen und Pferden. Ein groĂartiger Ort, um vom Stadtleben Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen . Das GrundstĂŒck von Warft Simmerdeis ist naturbelassen mit einem groĂen Graft, wo im FrĂŒhjahr und Herbst sehr viel Wasser steht. Dieser Bereich ist zum Teil sehr unwegsam und nicht eingezĂ€unt, daher sind GĂ€ste erst ab 12 Jahren bei mir erlaubt.
Der Wohnraum
Das Apartment befindet sich im 1. Stock unterm Dach, direkt mit separatem Treppenaufgang vom Eingangsbereich aus. Durch das gute Raumklima des Reetdaches herrscht zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Raumklima. Esszimmer und KĂŒchenbereich sind mit einem Raumteiler in Stalloptik vom Schlafbereich getrennt. Das Duschbad ist mit FuĂbodenheizung, viktorianischen Bodenfliesen und englischen Armaturen und Keramik ausgestattet. Fön, Shampoo, Seife und HandtĂŒcher sind selbstverstĂ€ndlich vorhanden. Direkt vor ihrem Apartment befindet sich die Galerie, wo ein Schimmel Klavier und die GĂ€stebibliothek zu finden ist. Jeder der Klavierspielen kann, ist herzlich eingeladen zu spielen.
Ich öffne mein Haus gerne fĂŒr GĂ€ste und bin - wenn vor Ort - immer gerne Ansprechpartner fĂŒr Tipps und ein gutes GesprĂ€ch offen. Hunde sind mir herzlich willkommen und mein fröhlicher Pointer Kona freut sich ĂŒber jeden Gasthund zum Spielen. Der Garten ist im hinteren Bereich eingezĂ€unt und darf von meinen GĂ€sten und Vierbeinern mitbenutzt werden. NatĂŒrlich ohne GewĂ€hr, denn ich weiĂ nicht, wie emsig Ihr Hund buddeln oder springen kann, denn auf der eingezĂ€unten Schafwiese stehen meine acht Ouessantschafe, die sehr neugierig sind, aber nicht erfreut sind, wenn sie gehetzt werden.
Ich empfinde diesen Ort als Kraftort voller positiver Energie,
und er ist autonah zu touristischen Attraktionen, der Eider und dem Wattenmeer. In der Nachbarschaft leben liebenswerte nette Bauern - es gibt keine Schweinemast oder HĂŒhnerlegebatterien. Dementsprechend gibt es auch keine typische GeruchsbelĂ€stigung oder GesundheitsgefĂ€hrdung. Alle Nachbarn liefern Ihre Milch regional an die Osthusumer Molkerei in Witzwort, wo es auch einen netten Hofladen mit regionalen Produkten gibt.
Zugang fĂŒr GĂ€ste
GemeinschaftsrĂ€ume sind die groĂe Diele mit Kachelofen und die Galerie mit einer Auswahl von unterschiedlichen BĂŒchern zum Lesen oder Klavierspielen auf meinem Schimmel Klavier (wer kann). AuĂerdem dĂŒrfen sich meine GĂ€ste im kompletten Garten in den verschiedenen Bereichen aufhalten, um dort zu picknicken, meditieren, oder einfach nur, um aufs Wasser & Felder zu schauen, Vögel in den BĂ€umen und BĂŒschen zu beobachten und eventuell Wild auf dem gegenĂŒberliegenden Feld zu sichten.