Die Fahrt auf der deutschen Alpenstraße führt Sie hinaus aus dem geschäftigen Stadtzentrum von München, vorbei an einigen spektakulären Landschaften und atemberaubenden Bergzügen. Das charmante Städtchen Berchtesgaden liegt malerisch am Fuße über 2000 m hoher Berge. Erklimmen Sie den Kehlstein, einen Nebengipfel des Höhen Göll, wo Sie das berühmte Adlernest (das Kehlsteinhaus) besuchen können.
Mit seinen malerischen Gassen und der ehemaligen königlichen Residenz gehört das Bilderbuchstädtchen Berchtesgaden zu den schönsten Orten Bayerns. Bei der idyllischen Kulisse aus kiefernbedeckten Bergen kann man das dunkle Kapitel der deutschen Geschichte, das sich einst hier abspielte, leicht vergessen: Auf dem Kehlstein befand sich seinerzeit das Führerhauptquartier Adolf Hitlers.
Sie haben die Möglichkeit, die Dokumentation Obersalzberg zu besichtigen, ein hervorragendes Museum, das sich mit Geschichte des Dritten Reichs beschäftigt.
Sie können auch das Kehlsteinhaus besuchen, ein im Stil eines Chalet erbauter Berggasthof hoch auf dem Gipfel des Kehlstein. Ursprünglich war das Berghaus ein Geschenk zum 50. Geburtstag Adolf Hitlers. Es sollte ihm als Rückzug und als Ort zum Empfang ausländischer Würdenträger dienen. Während der Wintermonate, wenn die Straßen zum Kehlsteinhaus aufgrund von Schnee unpassierbar sein können, besuchen Sie stattdessen das imposante Salzbergwerk Berchtesgaden.
Detaillierter Reiseplan:
08:10 Uhr Treffen mit dem Guide am Karlsplatz 21 (Stachus), neben dem Buddy Hotel
08:30 Uhr: Abfahrt im Bus von München. Über die deutsche Alpenstraße fahren Sie aus dem geschäftigen Stadtzentrum von München durch idyllische Landschaften und an spektakulären Bergzügen vorbei. Während der Busfahrt gibt Ihnen Ihr Reiseleiter Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Etwa 10:30 Uhr: Ankunft am Adlernest. Ihr Reiseleiter informiert Sie über die Uhrzeit der Rückfahrt nach München.
Etwa 10:50 Uhr: Mit Ihrer Gruppe und Ihrem Reiseführer nehmen Sie den RVO-Bus (Sonderlinie) auf den Obersalzberg. Anschließend geht es mit dem Aufzug hoch zum Kehlsteinhaus. Die Abfahrtszeiten für die RVO-Busse erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter. Besuch des Adlerhorsts ohne Reiseleiter für 60 bis 90 Minuten.
Etwa 13:00 Uhr: Treffen mit der Gruppe und Abstieg von Kehlsteinhaus.
Etwa 13:45 Uhr: Ankunft am Restaurant Berggasthof: Gelegenheit zum Mittagessen (ca. 1 Stunde).
est. 14:45 Uhr Du hast die Möglichkeit, das NS-Dokumentationszentrum am Obersalzberg zu besuchen, ein erstklassiges Museum über das Dritte Reich (ca. 75 Minuten).
Optional: Spaziergang zum Fundament der gesprengten Hitlergebäude (z.B. sein Wohnhaus, der Berggasthof)
Etwa 16:00 Uhr: Treffen am Bus für die Rückfahrt nach München.
Etwa 18:30 Uhr: Ankunft in München.