Leider wurde ich im Zimmer direkt von einer Kakerlake begrĂŒĂt. Das Zimmer selbst ist leider schon in die Jahre gekommen, das Bett ist so weich, dass man direkt einsinkt, die Toilette lief stĂ€ndig nach, weil der Schwimmer hĂ€ngen blieb und das vorhandene Fenster kann nicht geöffnet werden, um zu lĂŒften. Zudem ist das Hotel sehr hellhörig, man bekommt alles von den Zimmern neben/ĂŒber dem eigenen Zimmer sowie von gegenĂŒber mit. Der Snack, den ich mir im Automaten geholt habe, war leider bereits abgelaufen. Nach dem Auschecken kann man zwar seine Sachen vor Ort lassen, bis zur RĂŒckreise, jedoch gibt es hierfĂŒr keinen separaten Raum. Die Koffer werden einfach in den Eingang neben die Rezeption gestellt und man muss hoffen, dass diese am Ende noch da sind. Hat man nach dem Checkout kein Zimmer mehr, möchte aber vor der Fahrt zum Flughafen nochmal auf die Toilette, so geht dies leider nicht, weil hierfĂŒr keine Besuchertoiletten zur VerfĂŒgung stehen. Anfangs dachte ich: Okay, es ist ein 2-Sterne Hotel und kostet "nur" etwas ĂŒber 100⏠pro Nacht, aber als ich dann mein 2-Sterne Hotel in New York gesehen habe, waren dazwischen Welten.
Insgesamt mĂŒsste das Inns of Virginia einmal renoviert werden.