Calceranica 2 km von Caldonazzo: Zweifamilienhaus "Martinelli", 450 m.ĂŒ.M.. 600 m vom Zentrum von Calceranica, 6 km vom Zentrum von Levico, 19 km vom Zentrum von Trento, in einem Wohnquartier, 150 m vom See, 150 m vom Strand, in einer Sackgasse, im GrĂŒnen, Richtung SĂŒden. Zur Mitbenutzung: GrundstĂŒck (eingezĂ€unt), grosser, gepflegter Garten mit Rasen und Pflanzen, Liegewiese. Sitzplatz, Gartenmöbel. Im Hause: Einstellraum fĂŒr FahrrĂ€der. Parkplatz beim Haus auf dem GrundstĂŒck. Supermarkt 600 m, Restaurant 450 m, Bushaltestelle "Linea B401 (Trento-Levico)" 400 m, Bahnstation "Calceranica (Trento-Bassano)" 800 m, Kieselstrand "Lido Le Barche", Hallenbad 6 km, Thermalbad "Vetriolo Terme" 19 km. Golfplatz (6 Loch) 9 km. Nahe gelegene SehenswĂŒrdigkeiten: Ciclabile/Radweg/CyclingPath Valsugana 150 m, Mountainbike: Giro dei Laghi (24 km) 150 m, Giro Antiche Tradizioni (28 km) 2.3 km, Giro delle Pozze (21 km, Vetriolo) 19 km. Wandergebiete: Calceranica 500 m, Caldonazzo: Sentiero della Pace 2.5 km, Monte Panarotta (2002 m) 25 km. Bitte beachten: Der Besitzer wohnt im selben Haus. Eisenbahnlinie 50 m vom Haus.
2-Zimmer-Wohnung 58 m2, im Erdgeschoss. ZweckmĂ€ssig eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Diwanbett, Esstisch, KĂŒchenblock und Sat-TV. Ausgang zum Garten. 1 Doppelzimmer. Offene KĂŒche (Backofen, 4 Flammen, Toaster, Mikrowelle, TiefkĂŒhler, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/Bidet/WC. G-Heizung. Gartensitzplatz. Terrassenmöbel. Zur VerfĂŒgung: Waschmaschine, Safe, Kinderhochstuhl, Babybett (extra). Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Eigener Eingang. Es werden keine zusĂ€tzlichen GebĂŒhren vor Ort fĂ€llig, ausgenommen der örtlichen Kurtaxe. IT022032C2J38CEJPR
Im Preis enthaltene Leistungen:
ERV RĂŒcktrittversicherung
Energiekosten
Endreinigung (Grundreinigung vor Abreise stets durch den Kunden)
AuĂenparkplatz
Interhome lĂ€sst 100'000 m2 BlĂŒhwiesen zum Schutz der Bienen anpflanzen
Drahtloser Internetzugang (WIFI)
Deposit information:
Kaution bar: 100.0 EUR
#IT3665.612.1