Das Haus liegt ideal: gut zu erreichen ist es trotzdem eine Insel der Ruhe, weitab vom Alltag. Unverkennbar auch bei Nacht durch ein gut sichtbares Tor mit dem Namenszug der Casa Pietrone ist das Anwesen zurĂŒckhaltend luxuriös und man kann sich zurĂŒcklehnen mit dem guten GefĂŒhl, dass an alles gedacht wurde und alles funktioniert.
Die Ausstattung der Wohnungen ist ĂŒberdurchschnittlich geschmackvoll und hochwertig. Die AuĂenanlagen sind geprĂ€gt durch den Duft von Lavendel und Rosmarin und einem wundervollen Maulbeerbaum, der Schatten und eine wohltuende GerĂ€uschkulisse bietet. Zu dem Anwesen gehören zwei Katzen und eine Eule, die MĂ€use fernhalten und ansonsten höchst unaufdringlich ihre Arbeit tun. Als StĂ€dter rafft man sich nur schwer auf, das GelĂ€nde zu verlassen, denn hier wird mit unzĂ€hligen Sitz- und Liegemöglichkeiten aller Art der Vorsatz, die wunderschöne Gegend zu erkunden, stĂ€ndig unterhöhlt. Die Marken bieten sehr viel Zerstreuung und sind im Gegensatz zur Toskana noch fast ursprĂŒnglich italienisch. Wer im Sommer kommt, den locken die Schatteninseln der Casa Pietrone, die Raum fĂŒr viele Lesestunden bieten.
Die Vermieter sind sehr gastfreundlich und man kann sich glĂŒcklich schĂ€tzen, wenn sich die Aufenthalte ĂŒberschneiden.
Alles im allem ein sehr empfehlenswertes Objekt in einer wunderschönen Gegend.