Beste Lage am ehemaligen Fischereihafen!!
Moin,
dieses Haus steht direkt an der zweiten Deichlinie des zwei Sieleortes Dornumersiel/Westeraccumersiel, wo am 16./17. Februar 1962 , wÀhrend der
schweren Sturmflut, das Wasser, zum GlĂŒck, drauĂen vor der TĂŒrschwelle aufhörte zu steigen und ist einmalig gelegen.
Der Fischereihafen lag direkt vor der TĂŒr und muĂte bis 1964 , aus zwingenden GrĂŒnden, leider ca. 1000 m vorverlegt werden.
Vom Balkon der Ferienwohnung konnte man damals das Treiben der Fischer ( Einlaufen in den Hafen, Anlanden des Fanges, wie die Fischer ihre kaputten Fischernetze direkt an der Kaimauer instandsetzten, Verkauf von Fisch und Krabben direkt vom Kutter, Auslaufen der Kutterflotte usw. ) beobachten.
Der Westeraccumersieler Hafen, war bis 1964 eines der schönsten HĂ€fen an der ostfriesischen NordseekĂŒste.
Nur 30 Schritte waren es damals fĂŒr mich, um von unserem Fischkutter, ein paar, manchmal noch warme, Krabben zu erhaschen.
Diese Zeit war eine andere, jedoch unbeschwerte, Zeit in der ich hier groĂ geworden bin.
"Heimat" nennÂŽ ich das.
Um mehr von "damals" zu erfahren, erkunden Sie doch einmal unser schönes, im April 2019 eröffnetes, Museum.
Sie werden ĂŒberrascht sein, was Sie dort erwartet!
Mehr verrate ich hier nicht.
Vorabinformationen lesen Sie unter:
www.zwei-siele-museum.de
Den Strand, den Hafen und das Meerwasserfreibad erreichen Sie fuĂlĂ€ufig in ca 10 Minuten .
Das Unesco Welterbe Wattenmeer liegt Ihnen hier direkt zu FĂŒĂen.
Wenn Sie eine Wanderung im Wattenmeer beabsichtigen, so bringen Sie am besten alte Sportschuhe oder Turnschuhe mit, die hinterher entsorgt werden können.
Machen Sie bitte "nie" ohne einen WattfĂŒhrer eine lĂ€ngere Wanderung.
Wattwanderungen werden u.a. von unserem Nationalparkhaus in Westeraccumersiel / Dornumersiel geplant.
Von hier können Sie auch Wattwanderungen in anderen KĂŒstenorten planen.
Prospekte dafĂŒr liegen in der Ferienwohnung aus.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es schon in nur 2 Gehminuten.
Jetzt noch ein paar Informationen zu Ihrem Feriendomizil:
Es erwartet Sie eine gemĂŒtlich eingerichtete Ferienwohnung,
So berichten es mir jedenfalls meine GÀste. Die Wohnung hat einen separaten Eingang und ist selbstverstÀndlich auch kontaktlos zu beziehen.
Das Highlight dieser Wohnung ist
der Blick auf das unverbaubare Deichvorland und unseren ehemaligen Fischereihafen, aus dem ein einladender, maritimer Platz, mit ein paar Strandkörben geworden ist. Diese laden zum Verweilen, Relaxen und Sonnenbaden ein.
Aber auch Eis, Kaffee und Kuchen lassen sich hier wunderbar genieĂen, weil
die Cafes und Eisdielen sowie ein Restaurant direkt anliegen.
Hin und wieder findet hier auch ein kleines Event statt. ( Ende Mai "ElfĂŒhrtje".....
im Juli "Gottesdienst unter freiem Himmel"
und am letzten Sonntag im September "Marmeladenmarkt". Hier werden u. a. Marmeladen, von hiesigen Hausfrauen gekocht, angeboten.
FĂŒr das leibliche Wohl der GĂ€ste gesorgt.