Die FEWO in Loschwitz bot uns eine gute Ausgangsposition fĂŒr einen Herbsturlaub mit 3 Kindern, also Wanderungen bei Pillnitz und in der SĂ€chsischen Schweiz. Sehr schön ist die ElbnĂ€he. Man lĂ€uft nur wenige Schritte bergab und ist an der Elbe; dort gibt es auch Gastronomie und schönes Flair, besonders abends. Ăber das Blaue Wunder kommt man nach Blasewitz, wo ebenfalls schöne Gastronomie ist und schönes Flair zum DrauĂensitzen an warmen Abenden. Gut fĂŒr uns war die direkte Bus-Anbindung. So konnten wir das Auto auch stehen lassen und mit dem Bus elbaufwĂ€rts fahren, um dann mit dem Dampfer zurĂŒckzufahren (er hĂ€lt in Blasewitz). Es gibt keinen Parkplatz zum Haus, weil das an der Hanglage nicht möglich ist. Doch wir fanden immer einen Platz in der NĂ€he. Man muss die Taschen halt ein StĂŒck tragen. Die Wohnung ist gerĂ€umig, gut beheizt und die KĂŒche gut ausgestattet. Das Haus befand sich noch im Umbau, also innen und auĂen noch Baustelle. Dies störte uns aber nicht. Was ich in der Wohnung vermisste war eine Mappe mit GĂ€ste-Informationen, wie einer Telefonnummer des Vermieters, Check-out-Zeiten, WLan-Passwort, Bus-Linien, Dampferhaltestellen, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Ausflugszielen. Denn nicht alle GĂ€ste sind evtl. in der Lage, das alles mit dem Handy zu checken. Das WLan-Passwort fand ich glĂŒcklicherweise in der E-Mail. Gut, dass ich mit dem Handy Zugriff hatte. Eine solche Mappe sollte in der Wohnung liegen. NĂŒtzlich wĂ€ren weiterhin noch mehr KleiderstĂ€nder/SchrĂ€nke oder Kleiderhaken, wo man auch Sachen auf BĂŒgeln unterbringen kann und in den Schlafzimmern noch ein, zwei StĂŒhle bzw. AblageflĂ€chen. Ein KleiderstĂ€nder im Schlafzimmer z. B. wĂ€re gut fĂŒr den Fall, viele nasse Jacken und Hosen aufhĂ€ngen zu mĂŒssen. Wir hatten zum GlĂŒck gutes Wetter, und uns hat es sehr gefallen.