Das Haus ist eines der Ă€ltesten HĂ€user auf dem Loschwitzer Elbhang und wurde 1848 ursprĂŒnglich als Winzerhaus errichtet. Zwischenzeitlich diente es dem berĂŒhmten Dresdner Maler Ludwig Richter als sommerliches Atelier. (Das Atelier selbst existiert heute noch). Bis 1945 blieb es das Sommerhaus fĂŒr betuchte Loschwitzer, danach wurde es als Atelier - und Ausstellungshaus des Dresdner KĂŒnstlers Metz-Kolbe genutzt. Nach der Wende erfolgte der Umbau zum Wohnhaus.
Erholung und Erleben: Die Ferienwohnung liegt sehr ruhig und bietet hohen Komfort. Im Winter gemĂŒtlich, im Sommer angenehm kĂŒhl und immer frische Höhenluft oberhalb der Stadt. Die kleine ĂŒberdachte Terrasse und der Garten laden zum Verweilen und Erholen ein. Mit ĂPNV aber auch mit PKW oder Fahrrad erreicht man schnell und unkompliziert den Schillerplatz (5-10 Min), die Dresdner Innenstadt (15-20 min) oder das Dresdner Umland. SpaziergĂ€nge ĂŒber den Elbhang, zum Körnerplatz oder in die angrenzenden Waldgebiete ermöglichen gute Entspannung.
Familienfreundlich - aber richtig !: Die Ferienwohnung liegt im Erdgeschoss und bietet gerĂ€umig Platz fĂŒr 2 bis 5 (6) Personen. Zwei getrennte Schlafzimmer, getrenntes Bad, Abstellbereiche und ein gerĂ€umiger Wohnraum schaffen ideale Grundvoraussetzung fĂŒr eine erholsame Zeit. Alle FlĂ€chen sind gut abwischar, alle textilen Möbel (Sofa etc) haben waschbare BezĂŒge. Elektronik oder gefĂ€hrliche Sachen sind auĂer Kleinstkindreichweite. Bei Bedarf stellen wir gerne eine Kinderbibliothek, Duplosteinsammlung oder Disney-Filme zur VerfĂŒgung. Ein Spielplatz so wie ein echter Wald sind in LaufnĂ€he. Der Gartenbereich und das Baumhaus kann selbstverstĂ€ndlich genutzt werden.