Die erholsame Natur des Eriskircher Rieds, die bunte Messestadt Friedrichshafen, der wĂŒrttembergische Teil des Bodensees - das ist die vielfĂ€ltige Umgebung dieser etwa 40 qm groĂen Wohnung im Eriskircher Ortsteil Schlatt an der Grenze zu Langenargen. Das beliebte "SchwĂ€bische Meer" erreichen Sie fuĂlĂ€ufig in ca. 15 Minuten (von der Wohnung aus können Sie einen kleinen Teilseeblick genieĂen). Nach Friedrichshafen benötigen Sie etwa fĂŒnf Autominuten, nach Lindau und Meersburg sind es rund 20 Autominuten.
Die Wohnung selbst befindet sich in der dritten Etage (Dachgeschoss) eines gepflegten Acht-Parteien-Hauses in schöner und Ă€uĂerst ruhiger Umgebung. Einen Aufzug gibt es in dem GebĂ€ude nicht. Das Treppenhaus ist groĂ und gepflegt und mit einer gerĂ€umigen Steintreppe ausgestattet. Es wird regelmĂ€Ăig von einer Putzfrau gereinigt.
Die Wohnung weist im Schlafzimmer, Bad und auf dem Balkon eine leichte SchrĂ€ge auf, verfĂŒgt ĂŒber zwei Zimmer (Wohnzimmer mit KĂŒchenbereich und Schlafzimmer), Flur, ein groĂes Tageslichtbad sowie einen kleinen Balkon mit SĂŒdwestausrichtung, teilweise ĂŒberdacht und teilweise nicht. Im ĂŒberdachten Bereich des Balkons gibt es zwar eine SchrĂ€ge, doch wĂ€hrend eines Sommerregens können Sie hier gemĂŒtlich Ihr Mahl zu sich nehmen. Sowohl der ĂŒberdachte als auch der frei liegende Bereich sind mit bequemen Sitzmöglichkeiten und kleinen Tischen versehen.
Sie finden hier alles, was Sie fĂŒr einen angenehmen Aufenthalt benötigen: WLAN, einen Tchibo-Kaffeeautomaten, modernes Smart-TV, eine KĂŒchenzeile mit SpĂŒlmaschine, Backofen, KĂŒhlschrank, Gefrierfach und allen notwendigen elektrischen GerĂ€ten.
Falls Sie im Winter zu uns kommen: Die Wohnung ist mit einer modernen strombetriebenen FuĂbodenheizung ausgestattet. Auch eine zustellbare Infrarotheizung steht fĂŒr Sie bereit (wir weisen darauf hin, dass wir wegen der derzeit hohen Strompreise bei Nutzung der Heizungen eine geringe Strompauschale veranschlagen mĂŒssen). Wahlweise können wir den Stromverbrauch ablesen â dies legen wir in Ăbereinkunft mit Ihnen fest.
Im Schlafzimmer warten ein 1,40-Meter-Bett sowie ein zusÀtzliches Einzelbett auf Sie; zudem gibt es im Wohnbereich ein GÀstebett, das auch als Couch genutzt werden kann. Ein weiteres Reisebett kann zugestellt werden.
Die Fenster des Wohnbereichs sind mit elektrisch bedienbaren RolllĂ€den ausgestattet; das Schlafzimmer mit verdunkelnden Wabenplissees. Im groĂen Tageslichtbad finden Sie auĂer Badewanne, Fön, Dusche und Bidet auch eine Waschmaschine und natĂŒrlich auch einen WĂ€schestĂ€nder. HandtĂŒcher liegen ebenfalls fĂŒr Sie bereit.
Wenn Sie Ihre RÀder mitbringen, gibt es zwei Unterstellmöglichkeiten: Entweder im Fahrradkeller, der gemeinschaftlich mit den anderen Bewohnern des Hauses genutzt wird, oder im Tiefgaragenplatz.
Die Wohnung ist von der neuen EigentĂŒmerin in den vergangenen sechs Monaten kernsaniert worden. Sie ist daher auf dem Stand einer Neubauwohnung. Da die gesamte Hausanlage ĂŒber keine Zentralheizung verfĂŒgt, wird mit Strom geheizt. Das Wasser wird mittels eines modernen Boilers erwĂ€rmt, den Sie selbst ein- und ausschalten können. Das Wasser wird nach Einschaltung schnell erwĂ€rmt.
Nebenan gibt es noch eine zweite vergleichbare Wohnung. Beide teilen sich zunĂ€chst den Haupteingang und einen gemeinsamen kleinen Flur, fĂŒhren dann aber in zwei komplett voneinander getrennte eigenstĂ€ndige Wohnungen und Wohnbereiche.
FĂŒr Ihren tĂ€glichen Bedarf gibt es in fuĂlĂ€ufig zwei Minuten Entfernung einen "Netto"-Markt sowie zwei BĂ€ckereien. FĂŒr Ihren GroĂeinkauf können Sie nach Eriskirch ins "Kaufland" fahren (zu FuĂ etwa zehn bis 15 Minuten).
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Naheliegend in Schlatt befindet sich eine Bushaltestelle, in Eriskirch der Bahnhof (letzterer ca. ein Kilometer entfernt). Die B31 verlĂ€uft in etwa einem halben Kilometer Entfernung. In der Wohnung ist keinerlei AutolĂ€rm vernehmbar. Schlatt verfĂŒgt ĂŒber eine eigene Ausfahrt von und auf die B31, was sehr angenehm fĂŒr Autofahrer ist.
Hunde und Haustiere sind - genau so wie Kinder - bei uns gern gesehen; allerdings mĂŒssen wir selbstverstĂ€ndlich auf die Hausgemeinschaft RĂŒcksicht nehmen. Derzeit gibt es keine Hundebesitzer in dem Haus. In Ăbereinstimmung mit der Hausverwaltung ist ein Hund bis etwa 20 bis 30 Kilogramm ok.