Ideal fĂŒr Familien, Mehrgenerationen-Urlaube oder Freunde-Urlaub: HochstĂŒhle fĂŒr Kinder oder Reisebetten bitte vor Anreise anfragen - wir stellen Sie dann bereit.
SpektakulĂ€re Sonnenauf- und UntergĂ€nge und kilometerlange sehr feine SandstrĂ€nde hat dieser Ort ohnehin zu bieten. Usedom hat die meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland aufzuweisen. Auf den erhöhten Deichen sind Radtouren eine erholsame FerienbetĂ€tigung fĂŒr Alt und Jung.
Lage:
Das Bernsteinbad Koserow liegt zentral zwischen der wilden Ostsee und dem ruhigen Achterwasser an den lÀngsten feinen SandstÀnden von Usedom. Es liegt leicht erhöht und hat mit dem Streckelsberg einen genialen Aussichtspunkt auf die Ostsee. (Lage auf Google einfach mal ansehen)
Die neue SeebrĂŒcke an den SalzhĂŒtten ist jetzt fertig und durchaus spektakulĂ€r. FĂŒr AusflĂŒge nach Zinnowitz zur Linken oder Heringsdorf, Seebad Ahlbeck oder Polen zur Rechten bietet dieser Standort wohl einen sehr idealen Ausgangspunkt. Auch ein Autokino ist vorhanden.
Viele Rad- und Wanderwege laden ein. FĂŒr Kinder befindet sich ein Karls-Erlebnisdorf direkt im Ort und eine groĂe Minigolfanlage. Die Insel Usedom bietet Reitmöglichkeiten, Fahrradvermietung, Kitesurfen, golfen, Schiffstouren, weltgröĂte Schmetterlingsfarm, Dinoland, Karls Erlebnispark, groĂes Technik Museum, alte Backsteinkirchen, Konzerte etc, - so wird jeder Urlauber wohl etwas nach seinen Gusto finden können. Die Kurinformation befindet sich unmittelbar neben dem Objekt in Koserow, HauptstraĂe 31, wo man genĂŒgend Angebote / Adressen finden kann. Hier kann auch die Kurtaxe entrichtet werden.
Objekt:
Das Haus âSeemanntreuâ wurde von einem Fischer- und Seemann errichtet und diente schon seit dem 19ten Jahrhundert als Feriendomizil. Es wurde 2020/2021 renoviert und steht ab sofort fĂŒr die Ferienvermietung wieder zur VerfĂŒgung. Es verfĂŒgt ĂŒber vier Doppelschlafzimmer und bietet genĂŒgend Raum fĂŒr 8 Personen. Im EG befindet sich ein Duschbad mit WC und im OG ein Wannenbad mit WC. Eine kleine vollstĂ€ndig eingerichtete KĂŒche und ein Speisezimmer mit einer Fernsehecke können im EG genutzt werden. Ein Schlafzimmer im EG hat zusĂ€tzlich ĂŒber einen kleinen Wintergarten mit anschlieĂendem Balkon. Da kann man gemĂŒtlich das Treiben im Ort auf sich wirken lassen.
Alle RĂ€ume sind mit liebevoll renovierten alten Möbeln, uralten Kupferstichen und Schiffsmotiven dekoriert und verfĂŒgen ĂŒber moderne Betten.
Es liegt absolut zentral in der verkehrsberuhigten 30erZone des hĂŒbschen Ortes mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. 500 Meter fuĂlĂ€ufig zum Strand der Ostsee. Auch dort gibt es genĂŒgend Möglichkeiten fĂŒr das leibliche Wohl.