Die "Villa Generosa" ist ein ca. 320 Jahre altes Landhaus, genannt 'Rustico', das ursprĂŒnglich aus einem ÂŽWohnhaus mit rechts angebautem "Fienile" - der Scheune - und links daneben gesetztem KĂŒchenturm mit darĂŒber liegendem HĂŒhnerstall bestand. OrtsansĂ€ssige Handwerker mit viel Sinn fĂŒr das Historische und Originale, bis hinein in die Bauweise der typischen LandhĂ€user dieser Region mit allen Details, haben das GemĂ€uer behutsam abgetragen, wiederaufgebaut mit den gleichen Steinen, ErhaltenswĂŒrdiges restauriert, aber mit radikal modernisierendem Eingriff ein unserer Zeit entsprechendes Wohnen möglich gemacht. WĂ€hrend also im ĂuĂeren der rustikale Charakter des Hauses beibehalten oder wiederhergestellt wurde, ist im Inneren eine moderne Wohnkultur mit allem zivilisatorischen Komfort entstanden.
Das Haus liegt in einer wunderschönen Gebirgslandschaft in freier Lage am Rande des historischen Dorfes VALLEGGIA mit Panoramablick von der oberen Terrasse auf eine Kette von Bergspitzen und Massiven, deren höchste der 'PIZZO DEL TON' darstellt, ein etwa 2800 m hoher Vorgipfel des MONTE ROSA im benachbarten VALLE ANZASCA mit seinen zahlreichen Wintersportmöglichkeiten.
Von den Terrassen und Balkonen des Hauses herab öffnet sich dem Betrachter das Bild des naturwĂŒchsigen VALLE ANTRONA mit seinen weiten Esskastanien-, Linden- und BuchenwĂ€ldern, das einen Status als ÂŽParco NaturaleÂŽ erhalten hat. In Nachbarschaft liegt das VAL GRANDE, es ist als einer der gröĂten Naturparks Europas ausgewiesen; dieses Tal beginnt hinter dem Gebirgspanorama, das die östliche Horizontlinie des Ausblicks von den Terrassen bestimmt.
Die Villa Generosa ist als vollausgestattetes Haus in jeder Jahreszeit bewohnbar, im Sommer wie im Winter.
Das urwĂŒchsige Anwesen besteht aus drei Teilen, es wurde ehemals als Wohnhaus mit angebautem GerĂ€tehaus und Stall genutzt. Mit halber Höhe ist es in den Berg hineingebaut; es gibt vier Geschossebenen, die untere, grosse Terrasse ist ĂŒber einen Durchgang unter dem Haus zu erreichen, davon zweigen sich auch der Keller und ein Badezimmer ab. Die Hauptseite mit den 5 sehr groĂen, terrassenartigen Balkonen auf unterschiedlicher Höhe, der Terrasse und einer mit ObstbĂ€umen bewachsenen Wiese ist dem SĂŒden zugewandt. GroĂe TĂŒrfenster, die teilweise als SchiebetĂŒren oder FlĂŒgeltĂŒren nahezu eine ganze Hausbreite bemessen, durchfluten die groĂzĂŒgigen RĂ€ume mit viel Licht. Die vier GeschoĂebenen der beiden HaushĂ€lften sind in der Höhe halbversetzt und durch interessante TreppenverlĂ€ufe miteinander verbunden. Alle RĂ€ume sind innerhalb des Hauses erreichbar; dennoch bieten sich viele RĂŒckzugsmöglichkeiten ins Private.
Das ausgesuchte Mobiliar.gibt jedem Zimmer einen ausgeprÀgten Einzelcharakter.
Musik, Relaxen, Waschen: Die im Haus stehenden Instrumente, ein Feurich-FlĂŒgel und ein Digitalklavier dĂŒrfen - ÂŽsachgemĂ€ĂÂŽ - bespielt werden; gleiches gilt fĂŒr die drei höherwertigen HiFi-Anlagen, die auf verschiedenen Ebenen und Zimmern im Haus verteilt sind. Im Wohnzimmer befinden sich eine kleine hauseigene Bibliothek und eine kleine DVD-Sammlung.
Es gibt freien Zugang zum Internet per hauseigenem WLAN.
Das Wohnzimmer des Hauses ist mit einem Smart TV 32 " und DVD-,ausgestattet, mit Anschluss an die HiFi-Anlage.
im UntergeschoĂ gibt es ein weiteres TV mit DVD-Spieler und HiFi-Anlage.
Zum Entspannen auf den Terrassen und Balkonen gibt es eine ausreichende Anzahl von Sonnenschirmen,
Liegen und GartenstĂŒhlen.
Die Benutzung von Waschmaschine und - bei schlechtem Wetter - Trockner ist frei. Zum Trocknen der WÀsche im Freien gibt es mehrere TrockenstÀnder. Die beiden Badezimmer sind ausgestattet mit Heizkörpern,
das zweite Badezimmer im KellergeschoĂ des Hauses ist zusĂ€tzlich ausgestattet mit einer elektrischen FuĂbodenheizung fĂŒr einen höheren Komfort in der kalten Jahreszeit. Die Verbrauchskosten fĂŒr das Beheizen des Hauses sind wie die Kosten fĂŒr die Endreinigung, WĂ€sche und Verbrauch im Mietpreis bereits umgelgt; es entstehen also keine weiteren GebĂŒhren!
FĂŒr WĂ€rme im Winter sorgen 3 Ăfen unterschiedlicher Bauart; ein Pelletofen von einfacher Bedienbarkeit mit digitaler Steuerung erwĂ€rmt das Haus von der KĂŒche aus; ein Warmluft-Kaminofen beheizt das Haus zentral sehr effektiv und schnell. Das Wohnzimmer des Hauses wird beheizt von einem dĂ€nischen Kaminofen.
200 Schritte eines malerischen FuĂwegs durch das Dorf fĂŒhren vom Parkplatz zur Villa.
(Achtung: man kann mit dem Auto nicht bis zum Haus vorfahren! Das GepĂ€ck sollte keine schweren Koffer beinhalten - die Höhendifferenz zwischen Parkolatz und Haus mag etwa 40 m betragen, der Weg ist gröĂtenteils eben und mit Steinplatten belegt, teils besteht er aus Steintreppen.)
Der Name des Hauses, "Generosa", ist eine Reverenz an seine letzten wirklichen Bewohner, die vor sehr langer Zeit dort gelebt und gearbeitet haben.
Wenn Sie einen entspannten und doch interessanten, vielleicht etwas abenteuerlichen Urlaub machen möchten, dann bietet sich Ihnen die Villa Generosa in diesem wildromatischen Antrona-Tal an. Es ist eines von mehreren SeitentĂ€lern des Val dÂŽOssola, das durch die sĂŒdliche Alpenregion fĂŒhrt, ausgehend vom Schweizer Simplonpass bis hin zu den italienischen Ufern des Lago Maggiore. Das ValÂŽAntrona ist von Tourismus relativ wenig berĂŒhrt; alles, was die Alpenregion an Besonderheiten und Schönheiten zu bieten hat, ist hier auf Wanderpfaden durch Laub- und NadelwĂ€lder zu finden: man steigt hinauf in Höhen bis zu 2000 m und es eröffnet sich in grandioser Fernsicht das Bergpanorama der Alpen mit seinen Viertausendern wie dem erwĂ€hnten MONTE ROSA (4700m), man findet Bergseen, die von WĂ€ldern umsĂ€umt sind, Wiesen mit alpentypischem Blumen- und Pflanzenbewuchs. Kleine Dörfer mit maximal einigen hundert Bewohnern laden zum Verweilen ein. Hier haben neue und alte Bewohner in den letzten zwei Jahrzehnten begonnen, die Traditionen der AlpentĂ€ler zu pflegen, z.B. den Weinanbau mit rekultivierten Weinstöcken wiederaufzunehmen, die Ziegenzucht mit KĂ€sereien zu betreiben und GeschĂ€fte - und Restaurants zu eröffnen (in ÂŽBorgomezzavalleÂŽan der Talstrasse unterhalb von Valleggia, in ÂŽAntrona PianaÂŽim Talkessel; in beiden gibt es wirklich hervorragende Pizza. Und es gibt ein Restaurant direkt am Antronasee auf 1500 m Höhe.
Vom Rande des Dorfes, oder sogar unmittelbar vor der TĂŒr beginnen Ihre möglichen Wanderpfade. Wanderkarten sind (meistens...)im Haus vorhanden.
Auch der bereits erwĂ€hnte, nahe gelegene Nationalpark Val Grande ermöglicht wunderschöne AusflĂŒge in die italienische Bergwelt mit einzigartigen Ausblicken zum Beispiel auf das Monte-Rosa - Massiv. (Wanderkarten und festes Schuhwerk sind natĂŒrlich vorausgesetzt!)
Die hauseigene Umgebung steht dem Val Grande in nichts nach; und wer mag und ĂŒber genĂŒgend Zeit verfĂŒgt, der kann den alten Schmugglerpfaden bis in das Schweizer ÂŽWallisÂŽ folgen.
Alle benachbarten TĂ€ler, die sich vom groĂen Val dÂŽOssola aus verzweigen, bieten SehenswĂŒrdigkeiten und atemraubend schöne, erhabene Aussichten und Naturerlebnisse, WasserfĂ€lle, FluĂbecken, Thermalquellen und anderes.
Das sehenswĂŒrdige Kloster ÂŽSacro Monte di CalvarioÂŽ zwischen Villadossola und Domodossola hat einen einzigartigen Kreuzweg mit Darstellungen der Leidensstationen Christi in naturalistischen, lebensgroĂen Skulpturenarrangements. Wer mag, kann sich diese SehenswĂŒrdigkeit von Valleggia aus erwandern (ca. 8 - 10 km)
Skifahrer finden ihr GlĂŒck auf der RĂŒckseite des Hausbergs, ÂŽMontcuccoÂŽ, in ÂŽDomobiancaÂŽ(www.domobianca.it), oder in den umliegenden TĂ€lern und Bergen in Richtung Simplon-Pass (www.alpedevero.it; www.bergfex.it/domobianca) oder z.B. in Macugnaga am ÂŽMonte RosaÂŽ(www.distrettolaghi.it)