Sehr schönes und gerĂ€umiges Haus, tolle Lage und Aussichten. Leider haben die Vormieter das Haus -laut Hausverwalter Richard - in a great mess - hinterlassen, so dass wir am Ankunftsabend sehr mĂŒde, erhitzt und spĂ€t den Pool nicht nutzen konnten, da dieser noch bis zum nĂ€chsten Nachmittag gereinigt werden musste. Das Wasser war bis nachmittags noch sehr trĂŒbe.... Weiterhin war viel im und um das Haus kaputt: (Stuhl, Sonnenliege, Abfalleimer, zerbrochene GlĂ€ser standen im Schrank,abgebrochene Kacheln hinter dem Pool, da fĂ€llt auch mal ein Wasserball hin, den Kinder holen wollen- der, Besen, Poolsieb, u. a. Die , oberste Dachterrasse ist mit einem kaputten Holz-Bank-Gestell, welches zerborsten und schief ist, bestĂŒckt, dort konnte man sich nicht setzen, wir haben die Terrasse nicht benutzt)... Die Hausverwalter, d. h. Richard: war sehr bemĂŒht und hat uns Sonntag einen schlieĂbaren MĂŒlleimer gebracht, jedoch waren beide immer very busy..(!). Die Bretter und Metallteile auf der Poolumrandung sind locker und stehen ab, Metallteile werden sehr heiĂ.... Unsere Kinder sind 12 Jahre, das ging noch und haben die kaputten Sachen beiseite gerĂ€umt, aber mit kleineren Kindern ist das nicht hinnehmbar. Weiterhin ist der Wasserdruck - auch im untersten Stockwerk nicht eingeschrĂ€nkt, es gab in der zweiten Woche zweimal pro Tag fĂŒr 1-2 Stunden nur in der KĂŒche Wasser. Wir haben mit Wasserflaschen geduscht, d. h. die Toiletten mussten auch von Hand nachgespĂŒlt werden. Die Regierung wĂŒrde daran schuld sein... es gehe jedem in der Gegend so. Da habe halt jeder einen Pool. Wir haben uns trotzdem erholt, da wir basteln, putzen und flexibel sind, daher geben wir sehr gut bewertete vier Sterne, aber meine GĂŒte: Johann Delacour, das wunderschöne Haus und Garten mĂŒssten ĂŒberholt werden. Es gibt doch wasserspeichernde Pflanzen, die nicht viel Pflege brauchen... sehr schade!