Willkommen in der Ferienresidenz Kap Arkona, welche sich auf der gröĂten Insel Deutschlands = "RĂŒgen" befindet.
Das Kap Arkona als nördlichster Punkt Deutschlands ist eine 43 Meter hohe, aus Kreide und Geschiebemergel bestehende SteilkĂŒste auf der Halbinsel Wittow, welche auch den Beinamen "Windland" trĂ€gt. Das FlĂ€chendenkmal Kap Arkona gehört neben dem Fischerdörfchen Vitt zur Gemeinde Putgarten und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele RĂŒgens.
Die Halbinsel Wittow ist der nördlichste Teil RĂŒgens. Sie liegt zwischen dem Wieker und dem Jasmunder Bodden. Die Halbinsel war bereits im 7. Jahrhundert durch Slawen besiedelt. Am Kap Arkona finden derzeit archĂ€ologische Ausgrabungen statt.
Die gröĂten Orte auf Wittow sind Dranske, Altenkirchen, Breege und Wiek.
Die Halbinsel Wittow ist mit dem restlichen RĂŒgen durch eine schmale Landverbindung, die "Schaabe" verbunden. Diese ist stellenweise nur einige hundert Meter breit und trennt den GroĂen Jasmunder Bodden von der Ostsee.
Hier befindet sich der ca. 8 km lange, feinsandige weiĂe Strand, welcher von Glowe bis Juliusruh reicht.
GroĂe zusammenhĂ€ngende KiefernwĂ€lder bedecken die "Schaabe".
Die HÀfen in Breege und Wiek bieten Möglichkeiten zum Angeln oder zu Ausflugsfahrten.
Die Fahrgastschiffe legen hier unter anderem mit Ziel Hiddensee oder auch nach Ralswiek zu den Störtebecker Festspielen ab.
Unsere Wohnung ist Teil der Wohnanlage "Residenz Kap Arkona". Diese befindet sich in Putgarten und setzt sich aus drei GebÀuden zusammen.
Unsere Wohnung befindet sich im Haus 2 im 1. ObergeschoĂ.
Unweit der Wohnanlage fĂ€hrt die "Molly" ab, eine Pendelbahn, welche sie bequem zum Kap Arkona oder zum Fischerdörfchen Vitt bringt. Beide Ziele sind jedoch auch bequem fuĂlĂ€ufig oder auch mittels Pferdekutsche erreichbar.
Ca. 800 Meter entfernt befindet sich der Nordstrand. Ein urtĂŒmlicher ruhiger Strandabschnitt, welcher durch SteilkĂŒste, Sand-, sowie GeröllstrĂ€nde gekennzeichnet ist und sich bis Dranske erstreckt.