Nach der Renovierung im Jahr 2023 bietet das Kleinod Lito seinen anspruchsvollen GĂ€sten mehr als nur den Komfort eines besonderen Feriengasthauses. Am Rande des Olivenhains, sonnig und einsam, auf ein Naturstein-Plateau als Fundament gebaut, bietet das Haus von seiner Terrasse einen schönen Blick auf den Olivenhain. Ein Bild von Ruhe und Gelassenheit. Am Marmortisch unter der ĂŒberdachten Terrasse genieĂen Sie Ihr FrĂŒhstĂŒck bei Sonnenaufgang oder bei Sternenlicht das Abendessen. Schon bei der Ankunft hat der Gast das GefĂŒhl, sich zurĂŒck ziehen und sofort sagen zu können "meins". Weil man einfach die Natur ganz nah erlebt will. Besonderheiten: Wenn Sie das noch echte Griechenland suchen, in seiner UrsprĂŒnglichkeit, seiner unberĂŒhrten Natur und seinen offenen, freundlichen Menschen und gleichzeitig einen abwechslungsreichen, lebendigen Urlaub erleben wollen, dann ist Westpeloponnes der richtige Ort. Im Inneren des Landes nach Lampia, Oleni, Andritsena, Neda-Fluss oder Kalavrita begegnen Sie immer noch dann und wann einem Ziegenhirten mit seiner Herde oder einem alten Mann, der so Allerlei auf seinem Esel transportiert. Besonders schön ist es frĂŒh abends am Strand bei oft spiegelglattem Meer, wo Sie anschlieĂend entweder in einem Lokal frischen Fisch genieĂen oder in einer der urigen Tavernen Ihr Essen in der KĂŒche noch selbst zusammenstellen können. Sehr Interessant sind ebenfalls die Tagestouren mit der FĂ€hre aus Kylini zu den ionischen Inseln Zakynthos und Kefalonia. Sehenswertes: Besuchen Sie im Sommer die Musikfestivals und Theaterveranstaltungen unter freiem Himmel bei den antiken Theatern. Wandeln Sie auf historischem Boden: Die antiken StĂ€tten Olympia, Ilida, BassĂ€, der Nestor-Palast bei Messini und Kalavrita in der Bergregion sind in TagesausflĂŒgen erreichbar. Die imposante Burganlage von Chlemoutsi sowie die berĂŒhmte Rinderbauchbucht (Schlacht von Navarino) bei Pylos sind ebenfalls einen Besuch wert und auch fĂŒr Kinder spannend. Erleben Sie in Amaliada den Zigeunermarkt (immer Samstags) - möglichst frĂŒhmorgens, damit Sie ihn vor allem im Hochsommer genieĂen können. Obst- und GemĂŒsemĂ€rkte, auf denen die Bauern ihre Ernte anbieten, finden Sie auch In das 13km entfernte Pyrgos (Mittwochs und Samstag). Hier sind ausreichend Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, wo Sie auch alles fĂŒr den tĂ€glichen Bedarf finden, u.a. Ărzte, Banken und Post, ebenso wie Tavernen und Restaurants mit regionaler KĂŒche. Strandleben: In und um Agios Ilias gibt es zahlreiche, naturbelassene StrĂ€nde und Buchten, wo Sie unbeschwerte Tage verbringen und einfach ausspannen können. Durch die hervorragende WasserqualitĂ€t und langen SandstrĂ€nden zĂ€hlt die KĂŒste von Westpeloponnes zu den wenigen PlĂ€tzen weltweit, an denen die unter Naturschutz stehende unechte Karettschildkröte (caretta caretta) noch Ihre Nester baut (Gianitsochori, kakovatos und kalo Nero). Die milden, klimatischen Bedingungen ermöglichen Ihnen BadevergnĂŒgen vom Mai bis in den Oktober hinein. BerĂŒhmt sind ebenfalls die schwefelhaltigen GewĂ€sser der kleinen Seeen von Kajafa und Kylini. Zu dem Kajafa See, mit den zwei Quellen Anigriden und Geraneio am Ostufer, erzĂ€hlt die Sage, dass der Kentaur Nessos habe seine Wunde von Herakles vergifteten Pfeil im Wasser dieser Quellen ausgewaschen, und so erklĂ€rt sich der unangenehme Geruch, der ĂŒber dem See liegt.