Die Villa genieĂt dank der Beschaffenheit des GelĂ€ndes, auf dem sie steht, eine besonders privilegierte Aussicht, die den Blick der GĂ€ste durch einen sanften Hang zwischen der KĂŒstenlandschaft und dem mediterranen GestrĂŒpp lenkt und zum blauen Meer der lebhaften Stadt Marina di Ragusa hinuntergleitet .
Die Villa ermöglicht es Ihnen, eine starke Beziehung zwischen den InnenrĂ€umen und der Landschaft herzustellen und die Aussicht durch die groĂen Fenster zu öffnen, so dass die AuĂenbereiche im tĂ€glichen Leben, das im Inneren stattfindet, immer visuell "prĂ€sent" sind.
Der Innenboden erweitert sich in die Umgebung und schafft einen Garten aus GrĂŒn, Wasser und Beton, durch den sich das Haus in die Landschaft einfĂŒgt und die Wiesen und den Horizont ĂŒberblickt. Gleichzeitig scheinen Rasen, Pflanzen und BĂ€ume den kĂŒnstlichen Raum zu umarmen, wodurch eine entspannende, ausgeglichene und vollkommen in die Natur, in die Landschaft, in den Kosmos getauchte AtmosphĂ€re entsteht.
Der Wohnbereich öffnet sich zur Landschaft dank der groĂen Fenster, die das Wohnzimmer und die KĂŒche mit dem Meer und dem Infinity-Pool im Garten verbinden. In letzterem Fall ist es aufgrund der Neigung des Bodens und der Sicht ohne Hindernisse schwierig zu verstehen, wo der Tank endet und wo das Meer beginnt.
Ein groĂzĂŒgiger Balkon erstreckt sich ĂŒber die gesamte SĂŒdseite und bildet eine lange Loggia, die sich nach Westen in eine gröĂere Terrasse mit Blick auf den Pool verwandelt. Dies ist eine natĂŒrliche Erweiterung des Wohnbereichs und der KĂŒche, ideal fĂŒr Aperitifs, Abendessen und abendliche Entspannung.
Der Schlafbereich, bestehend aus drei groĂen Schlafzimmern, jedes mit eigenem Bad, ist mit dem Wohnbereich durch ausgestattete Flure verbunden, in denen sich AbstellrĂ€ume, SchrĂ€nke und TechnikrĂ€ume befinden. Im groĂen Wohnzimmer befindet sich ein bequemes und praktisches Schlafsofa.
Die Fenster und die Glasschnitte stellen eine enge Beziehung zum Garten und im Falle des Hauptschlafzimmers auch zur Aussicht her, die durch das Vorhandensein von Pflanzen, StrĂ€uchern und BĂ€umen, die typisch fĂŒr das örtliche MittelmeergestrĂŒpp sind, verstĂ€rkt wird.