BegrĂŒĂen Sie Ihren Urlaub in unserem neu gebautes Haus (2016) in ĂsterskĂ€r zu verbringen! Neben dem Strand, SchĂ€ren und nach Stockholm.
10 min zu FuĂ zum Sandstrand und Strandrestaurant.
ĂsterskĂ€r ist eine von Nord Stockholm den vornehmsten Vorort. Sie haben das Meer nur einen kurzen Spaziergang (300-400 Meter) entfernt - in drei Richtungen. Sie können ein Bad nehmen am Strand stört und an mehreren Bade Jettys.
Die Stadt Stockholm ist sehr Moonrise erreicht - nur 30 Autominuten. Entweder mit dem Auto oder der S-Bahn. 5 min zu Fuà zum Bahnhof. Private ParkplÀtze direkt am Haus. Wenn Sie interessiert sind, sind Sie willkommen finns Eines unserer Autos zu reinigen.
FahrrĂ€der, Spielzeug, groĂes professionelles Trampolin sind frei, so viel wie Sie mögen.
Unsere KĂŒche ist gut ausgestattet und Sie haben zwei Barbecues outs IDEON das Deck. Sie werden mehrere LebensmittelgeschĂ€fte in der Gegend - 10 Minuten mit dem Fahrrad, 5 mit dem Auto und 5 mit dem Zuge.
Restaurants in der NĂ€he Opfer Strandrestaurant, Sushi, Pizza, Thai, Mc Donalds, Restaurants usw.
Die Geschichte der Region ĂsterskĂ€r
Im Jahr 1906 eröffnete Roslagsbanan zu ĂsterskĂ€r fĂŒr den GĂŒterverkehr. Unter anderem in ĂsterskĂ€r gab es einen kleineren Feldspat und Quarz Mine sowie eine Villa (Tuna Gard). In den 1900er Jahren plant, zu ĂsterskĂ€r einen exklusiven Vorort machen wurde abgewickelt, und mehrere groĂe Villen wurden entlang der KĂŒste gebaut. EinflĂŒsse kamen aus Djursholm und Saltsjöbaden. Zu der Zeit, ein Strand, ĂsterskĂ€r Havsbadshotell (besser bekannt als Tan bekannt) wurde gebaut und ĂsterskĂ€r Dampfschiff-Steg wurde in 1912th abgeschlossen WĂ€hrend der 1920er und 30er Jahre, immer mehr FerienhĂ€user wurden gebaut und wurde zu einer Sommerresidenz fĂŒr viele Stockholmers. Die groĂe Ausdehnung der Vollzeit-Bewohner nahm in den 1970er Jahren ab und jetzt mehr oder weniger die gesamte Halbinsel ist bebaut. ĂsterskĂ€r hat relativ hohe Immobilienpreise im Vergleich zum Rest von Schweden und ist eine der Northern Stockholmer exklusiven Vororten.