Unsere Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss einer gepflegten Wohnanlage an einer ruhigen SeitenstraĂe (Zone 30) in unmittelbarer StrandnĂ€he. Das Wohnzimmer verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Essplatz und eine ausziehbare Doppelschlafcouch. Die bestens ausgestattete KĂŒche ist abgetrennt. Schlafzimmer mit Doppelbett und reichlich Schrankraum sowie ein sonniger SĂŒdwest-Balkon mit Ostseeblick runden das Bild einer behaglichen Ferienwohnung ab. Schwimmbad (10 x 6 m, 28°) und Sauna sind nicht öffentlich und können kostenlos genutzt werden.
Die Umgebung von Timmendorfer Strand: Timmendorfer Strand liegt am 'Ufer' der reizvollen JungmorĂ€nenlandschaft 'Holsteinische Schweiz'. Zahlreiche Seen, eine anmutige HĂŒgellandschaft mit ausgedehnten WĂ€ldern und freundlichen, kleinen Orten kennzeichnen diese Landschaft ebenso wie die flachen SandstrĂ€nde und SteilkĂŒsten der LĂŒbecker Bucht. HĂŒbsche StĂ€dtchen mit liebevoll gepflegten Bauwerken wie Plön, Eutin, Ratzeburg, Neustadt oder TravemĂŒnde wetteifern als Ausflugsziel mit der alten Hansestadt LĂŒbeck, die mit ihren imposanten Kirchen, dem Holstentor und den prachtvollen BĂŒrgerhĂ€usern unvergesslich bleibt. In der weiteren Umgebung (knapp 1 Autostunde) liegen die groĂen SeehĂ€fen Hamburg (sĂŒdlich) und Kiel (nördlich). Folgt man der A1 nordöstlich in Richtung Fehmarn, wird das Land zusehends flacher, bis sich schon von Weitem der mĂ€chtige Bogen der FehmarnsundbrĂŒcke zeigt. Diese Fahrt ist besonders schön, wenn im Juni ringsum die Rapsfelder blĂŒhen.
FĂŒr Unternehmungslustige: Wer nicht nur am Strand liegen möchte, dem bietet sich neben den vielen Sportangeboten in unmittelbarer NĂ€he eine Vielzahl von Möglichkeiten. Eine Auswahl: Vom malerischen Niendorfer Fischer- und Yachthafen starten tĂ€glich mehrmals Ausflugsdampfer zu den unterschiedlichsten Zielen entlang der KĂŒste und die Trave hinauf. Eine Wanderung ĂŒber das Brodtener Steilufer nach TravemĂŒnde (2 Std.) wird mit einer herrlichen Aussicht auf die LĂŒbecker Bucht und die ein- und auslaufenden FĂ€hren belohnt. Auf der 'Vorderreihe' mit ihren hĂŒbschen Hausfassaden kann man sich danach erholen und den Blick auf die alte Viermastbark Passat genieĂen. Im Sommer finden an vielen Orten Musik- und TheaterauffĂŒhrungen statt, so z. B. Opern- und Operetten- FreilichtauffĂŒhrungen im Eutiner Schlosspark. Ostseetherme mit Innen- und AuĂenpool, Rutschen und Sauna, Vogelpark, Sealife Aquarium oder Freizeitpark Sierksdorf sind weitere lohnenswerte Ziele.
Reiz der Vor- und Nebensaison: Am Timmendorfer Strand ist immer Betrieb. Aber in dieser Zeit dreht alles etwas langsamer. Eine Zeit ohne Hektik. Wenn von Oktober bis MĂ€rz die Strandkörbe im Winterlager stehen, ist der Strand nur noch fĂŒr die FuĂgĂ€nger da. Nach einer Winterwanderung entlang des Strands bei frischer Brise und kristallklarer Luft schmeckt der GlĂŒhwein an den Buden oder auf den beheizten Terrassen der CafĂ©s noch einmal so gut. Das gilt ganz besonders in der Weihnachtszeit, wenn die FuĂgĂ€ngerzone und der Niendorfer Hafen im Licht von unzĂ€hligen Lichtern erstrahlen. Wer mag, der wĂ€rmt sich anschlieĂend in der Sauna oder macht es sich Zuhause gemĂŒtlich. Ab April werden langsam wieder die Strandkörbe an den Strand befördert und laden zu einem ersten Bad in der Kraft gewinnenden Sonne. Und ganz Mutige tauchen dann auch schon mal mehr als nur den Zeh in die kalte Ostsee...