Das Ferienhaus liegt oberhalb von UnterweiĂbach direkt am Waldrand in der idyllischen Natur des ThĂŒringer Waldes mit wunderschöner Aussicht und eignet sich fĂŒr Wanderer, Ruhesuchende, Familien mit Kindern sowie fĂŒr alle sportlich aktiven Urlauber. Das Ferienhaus direkt am Hang gelegen ist vom Gartentor ĂŒber eine Treppe zugĂ€nglich. Schon beim Begehen auf den groĂen ĂŒberdachten Balkon ist man vom schönen Ausblick angetan. Von hier aus gelangt man in den oberen Bereich des Hauses, welches sich ĂŒber 2 Etagen erstreckt. In der oberen Etage befindet sich das behaglich eingerichtete Wohnzimmer mit Kamin und herrlichem Panoramablick und groĂen Fenstern ĂŒber die gesamte Wohnzimmerfront auf den ThĂŒringer Wald.
Die gemĂŒtliche KĂŒche ebenfalls mit Blick ins Tal hat eine Essecke und ist komplett ausgestattet.
Auf dieser Ebene befindet sich weiterhin ein Schlafzimmer mit 2 bequemen einzelnen Betten. Zum unteren Bereich des Hauses fĂŒhrt eine schmale Wendeltreppe. Hier befinden sich ein kleines Zimmer mit einem Doppelbett (1,40 breit) das groĂe moderne Bad mit Badewanne , Dusche und WC, sowie ein weiteres Zimmer. Auf der unteren Terrasse stehen Ihnen neben Gartenmöbel auch Liegen zum Relaxen und ein AuĂenkamin sowie ein Grill zur VerfĂŒgung.
Das Ferienhaus (380m ĂŒ.M.) mitten im ThĂŒringer Wald bietet allen naturverbundenen sowie sportlich aktiven Urlaubern die besten Voraussetzungen.
-
An einem lauen Sommerabend drauĂen am Kamin (wobei fĂŒr Feuerholz selbst gesorgt werden muss)
oder einfach nur auf dem ĂŒberdachten groĂen Balkon (SĂŒd-West-Lage) die frische Waldluft genieĂen und ins Tal schauen, abschalten vom Alltag - so sollte Urlaub sein.
Zu jeder Jahreszeit gibt es hier vielerlei Möglichkeiten seinen Urlaub zu gestalten.
Direkt vom Ferienhaus kann man zu FuĂ abseits der Hauptwanderwege oder mit dem Mountainbike die noch oftmals ursprĂŒngliche Natur des ThĂŒringer Waldes erkunden. Der flach abfallende Waldweg (ca. 1.5km) vom Ferienhaus entlang des rauschenden UnterweiĂbaches zum Ortskern (mit kleinem Einkaufsladen) ist immer ein schöner Spaziergang und auch fĂŒr Kinder und Ă€ltere Menschen geeignet. Nach einer StĂ€rkung im Gasthof 'Zum Hirsch' und einem Abstecher zum Kinderspielplatz kann man die 'Himmelsleiter' - das ist eine Eisentreppe mit 120 Stufen! - zurĂŒck zum 'Roten Stein' erklimmen.
-
Im Nachbarort OberweiĂbach kann man ReitausflĂŒge, sowie Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten buchen.
-
Auch Angler kommen auf Ihre Kosten: Fliegen- und Spinnangeln auf Bachforellen in der Schwarza, Lichte und Saale oder Friedfischangeln im nahegelegenen Angelparadies in Rottenbach ist möglich. Falls man nichts an den Haken bekommen hat, kann man sich frisch gerĂ€ucherten Fisch direkt beim Fischer in der UnterweiĂbacher-Forellenzucht kaufen.
-
Laut Wikipedia ist die 'Schwarza' der goldreichste Fluss Deutschlands. Ab 1.Mai 2012 eröffnet im Nachbarort Sitzendorf die 'Goldstube', ein Anlaufpunkt fĂŒr alle Interessierte und Insider des schönen Hobbys Goldwaschen.
Neben dem stillgelegten Goldstollen im Ort (ein Waldweg von der Kegelbahn Bergauf) ist noch das ehemalige Schieferabbau-Bergwerk zu sehen, dort gibt es alte Loren als Zeugen vergangener Zeiten zu finden. Der Ausblick von dort oben ist fantastisch.
-
Ein Tipp fĂŒr Pilzsucher: Speisepilze findet man (fast) jedes Jahr mehr als genug - schöne Steinpilze und Maronen im Wald direkt vor dem Haus. Gerade im Herbst sollte man als Pilzfan immer sein Taschenmesser dabei haben.
-
Das Gebiet um UnterweiĂbach mit seinen kurvenreichen und landschaftlich schönen StraĂen wird von Motorradfahrern sehr geschĂ€tzt.
-
Im Sommer bietet der Ort UnterweiĂbach mit dem groĂen Schwimmbad samt Riesenrutsche, einer Minigolfanlage und Tennisplatz weitere unterhaltsame Freizeitmöglichkeiten.
Rodeln und Ski-Langlauf ist quasi vorm Haus möglich. Abfahrt-Ski und Loipen findet man in der nÀheren Umgebung.
-
Eine Attraktion in UnterweiĂbach ist die Leibes-Talsperre mit der zweitgröĂten Staumauer Deutschlands. Rund um den Stausee, gibt es sehr schöne Wanderwege.
-