Hier sind Sie dem Weinbrand ganz nah! Wir begrĂŒĂen Sie herzlich in historischem Ambiente in der bekannten Weinbrandstadt Wilthen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Weinbrennerei, mitten im Oberlausitzer HĂŒgelland mit eindrucksvollen Wanderrouten und fantastischen Ausblicken zu jeder Jahreszeit und doch zentral in einer Kleinstadt, in der Sie alle Notwendigkeiten und Annehmlichkeiten des tĂ€glichen Lebens vorfinden, stehen Ihnen die groĂzĂŒgigen GĂ€stezimmer unserer bestens ausgestatteten Ferienwohnung âFritzâ ganzjĂ€hrig zur VerfĂŒgung. Ihr Domizil ist dem
dem einstigen Commerzienrat, Direktor und Weinbrand-Erben von Wilthener, Fritz HĂŒnlich, gewidmet. Die Villa wurde anlĂ€sslich seiner Hochzeit mit Industriellentochter Amanda Friese als Erbgeschenk des Vaters erbaut. Fritz begeisterte sich fĂŒr die Luftfahrt und fĂŒhrte regelmĂ€Ăige âRauchgesellschaftenâ im Haus bis zu seinem frĂŒhen Tod 1931.
Die komfortable und sehr gerĂ€umige 4-Zimmer-Wohnung auf 110 qm mit Rondell-Blick in die Oberlausitz verfĂŒgt ĂŒber eine groĂzĂŒgige Wohnlounge, eine voll ausgestattete WohnkĂŒche mit GeschirrspĂŒler und Essbereich, ein helles Bad mit Badewanne sowie drei geschmackvolle Schlafzimmer fĂŒr 6 Personen. Höhepunkt der Wohnung ist das mit Liebe zum Detail eingerichtete âSchmetterlingszimmerâ mit Himmelbett. Ihnen steht ein eigener Parkplatz direkt am Eingang zur VerfĂŒgung und Sie können gern eine schöne Gartenecke sowie unsere SpielgerĂ€te mit Trampolin nutzen. Bei Bedarf stellen wir gern bis zu zwei Babybetten und StĂŒhlchen zur VerfĂŒgung. Neben zwei FernsehgerĂ€ten finden Sie eine Waschmaschine, BĂŒgelausstattung, W-LAN und ein Spieleset vor. Und eine kleine Handbibliothek verspricht gute LektĂŒre zu interessanten und lebenswichtigen Themen. Und wenn Sie mögen, dann stellen wir fĂŒr Sie DVD-Player, Heizdecke, Ventilator, HeizlĂŒfter, Luftsprudelbad oder ein RĂŒckenmassagegerĂ€t bereit. Die Ferienwohnung ist sehr gemĂŒtlich und ansprechend im âCentury-Stilâ eingerichtet. Und Sie erreichen âFritzâ ĂŒber Ihren separaten Eingang und ein elegantes Treppenhaus.
Direkt gegenĂŒber finden Sie ein gemĂŒtliches Restaurant, eine kleines CafĂ© und einen Supermarkt. Und mindestens genauso wichtig: GenieĂen Sie die zahlreichen Kulturangebote in der Umgebung, tun Sie etwas fĂŒr Ihre Gesundheit, z.B. in der Körse-Therme Kirschau, die Sie in nur drei Autominuten erreichen, besuchen Sie Bautzen, Görlitz oder Löbau, das Zittauer Gebirge, die âGeheimtippsâ in der stark unterschĂ€tzten Braunkohleregion oder den sorbischen Kulturraum und natĂŒrlich unser Dresden und das Elbsandsteingebirge. Und Sie werden merken, dass Sie dem Weinbrand ganz nah sind: âNebenanâ können Sie eine FĂŒhrung durch die Weinbrennerei mit dem bekannten âWeltausstellungsfassâ machen. Und lassen Sie sich dabei eine Verkostung nicht entgehen! WofĂŒr Sie sich auch entscheiden: Unsere Ferienwohnung ist bester Ausgangspunkt fĂŒr schön Tage und interessante Erkundungen.
Der Jahrhundertbau selbst wurde 1913 errichtet. Die Fabrikantenvilla war in ihren ersten Jahrzehnten Familien- und GeschĂ€ftssitz der HĂŒnlichs und Austragungsort wichtiger gesellschaftlicher Ereignisse. Der erste Zeppelin-Flug des Luftschiffs âSachsenâ mit den HĂŒnlichs an Bord fĂŒhrte ĂŒber das Anwesen. Und es entstanden die ersten Luftaufnahmen von Wilthen. Zu DDR-Zeiten war das Haus Kindergarten und schlieĂlich Arztpraxis, bevor es im Jahre 2008 von Musikerlegende Adolf Kiertscher ĂŒbernommen wurde. Heute ist eine Praxis fĂŒr seelische Gesundheit mit Bildungszentrum in der Villa untergebracht. Und wenn Sie ganz aufmerksam sind, dann wird er Ihnen begegnen: Unser Pumphut - der Sagenmeister der Oberlausitz und der Schutzpatron unserer Stadt Wilthen. Wir freuen uns auf Sie - Kommen Sie in die Oberlausitz - es lohnt sich!
Ihre Familie Hille