Leitfaden fĂŒr Reisen wĂ€hrend der COVID-19-Pandemie
Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, clever und sicher zu reisen
.jpg?impolicy=fcrop&w=900&h=506&q=mediumHigh)
Sicher reisen
Reisen bergen immer ein gewisses Risiko, besonders in Zeiten von COVID-19. Daher haben wir Leitlinien verschiedener Gesundheitsorganisationen weltweit zusammengefasst, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und die Risiken auf Reisen minimieren können.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit. Möglicherweise mĂŒssen Sie auch aufgrund Ihres Gesundheitszustands besondere VorsichtsmaĂnahmen ergreifen. Konsultieren Sie dazu Ihren Arzt sowie seriöse Quellen wie das Robert Koch-Institut (RKI)Wird in einem neuen Fenster geöffnet und die Weltgesundheitsorganisation (WHO)Wird in einem neuen Fenster geöffnet. Es ist wichtig, dass Sie sich informieren und selbst entscheiden, ob eine Reise zum geplanten Zeitpunkt fĂŒr Sie passend ist.
HĂ€ufig HĂ€nde waschen
Man kann es gar nicht oft genug sagen: Waschen Sie Ihre HĂ€nde hĂ€ufig und grĂŒndlich mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife. Wenn Wasser und Seife nicht verfĂŒgbar sind, benutzen Sie ein Handdesinfektionsmittel, das mindestens 60% Alkohol enthĂ€lt. Vermeiden Sie es, mit ungewaschenen HĂ€nden Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund zu berĂŒhren.
Mund-Nasen-Schutz tragen
Reinigen Sie Ihre HĂ€nde mit einem Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder mit Wasser und Seife, bevor Sie den Mundschutz aufsetzen. Dieser soll Mund und Nase bedecken. Achten Sie darauf, dass der Schutz eng am Gesicht anliegt und nicht absteht.
BerĂŒhren Sie den Mund-Nasen-Schutz beim Tragen möglichst nicht. Falls Sie ihn berĂŒhren mĂŒssen, reinigen Sie sich die HĂ€nde anschlieĂend mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder Wasser und Seife.
Richtig husten und niesen
Wenn Sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen, husten oder niesen Sie in Ihre Armbeuge oder in ein Einwegtaschentuch, das Sie danach sofort entsorgen. Reinigen Sie Ihre HĂ€nde nach dem Husten oder Niesen mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder mit Wasser und Seife.
Abstand halten
Halten Sie mindestens 2 Meter (etwa 2 ArmlÀngen) Abstand zu anderen Personen.
Bei Unwohlsein nicht reisen
Bei Fieber, Husten, Atembeschwerden oder Halsschmerzen oder wenn sich in letzter Zeit Ihr Geruchs- oder Geschmacksempfinden verÀndert hat, raten Mediziner von Reisen ab. Sollten Sie wÀhrend einer Reise erkranken, bleiben Sie in Ihrer Unterkunft und befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden.
Alles Notwendige mitnehmen
Falls Sie Medikamente nehmen, sollten Sie diese in ausreichender Menge fĂŒr die gesamte Reise mitnehmen. Lassen Sie die Medikamente in der Originalverpackung mit intakter Beschriftung und halten Sie Rezepte fĂŒr verschreibungspflichtige Medikamente bereit.
Sie können auch selbst ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis (mindestens 60%) mitnehmen, sodass Sie es stets zur Hand haben. Bedenken Sie jedoch, dass bei vielen FlughĂ€fen bzw. Fluglinien die Menge der FlĂŒssigkeiten, die mitgefĂŒhrt werden darf, beschrĂ€nkt ist.
Tragen Sie in öffentlichen Bereichen einen Mund-Nasen-Schutz oder eine andere Gesichtsbedeckung. Auch hier ist ein Ersatz sinnvoll.
Packen Sie unverderbliche Speisen und Wasser in Flaschen fĂŒr den Fall ein, dass Restaurants und GeschĂ€fte geschlossen sind. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei vielen Fluglinien nur begrenzte Mengen an Speisen und GetrĂ€nken mit an Bord nehmen dĂŒrfen.
Weiterhin reisen
Derzeit mĂŒssen Sie bei Ihren Planungen viele Dinge berĂŒcksichtigen, aber irgendwann werden Reisen wieder ungehindert möglich sein. Wenn Sie bereit sind, helfen wir Ihnen gern, neue Ziele zu entdecken.
Waren diese Informationen fĂŒr Sie hilfreich?
Feedback gebenWird in einem neuen Fenster geöffnet