RĂŒckers Scheuer, so nannten die Herborner das GebĂ€ude, welches direkt an der historischen Stadtmauer unterhalb der CorvinÂŽschen Druckerei liegt und wo die von Johnnes Piscator 1602 ĂŒbersetzte Piscator-Bibel viele Jahre gedruckt wurde.
1928 stockte Erich RĂŒcker die Scheune auf und es wurde ein stattliches Mehrfamilienhaus daraus.
Direktor Schuhmann, den GroĂvater der letzten Besitzerin, kann man heute zusammen mit 2 weiteren alteingesessenen Herbornern als Bronzestatue auf dem Marktplatz von Herborn begutachten, unschwer an seinem Hut und an seiner Aktentasche zu erkennen.
Die Bronzefiguren und andere SehenswĂŒrdigkeiten befinden sich nur 5 Gehminuten von âRĂŒckers Scheuerâ entfernt.
Die âSteinerne Pforteâ das Ă€lteste Stadttor Herborns, ist direkt mit unserem Haus verbunden.
CafeÂŽs, Restaurants, SupermĂ€rkte, FuĂgĂ€ngerzone, Bus.- und Bahnanbindung, alles ist fuĂlĂ€ufig zu erreichen.
Wir erwarben dieses schöne GebĂ€ude im Jahr 2011mit dem Ziel es zu erhalten u. ein StĂŒck Geschichte wieder neu aufleben zu lassen.
Die Wohnungen wurden aufwĂ€ndig und liebevoll saniert u. auf dem neuesten Stand gebracht. Sie haben einen schönen Blick auf einen Teil der Altstadt mit der Historischen Stadtmauer, der steinernen Pforte, den BĂŒrgerturm, die evangelische Kirche und der Corvin-sche Druckerei,
Heute wohnen viele GeschĂ€ftsleute, die temporĂ€r beruflich in Herborn engagiert sind bei uns. Doch auch Touristen die am FuĂe des Westerwaldes wandern, Rad fahren oder schwimmen möchten, fĂŒhlen sich bei uns wohl und kommen immer wieder gerne zu Besuch.